Autor: Wolfgang Erhardsberger

Monatspreis Finale

  1. Monatspreis (Finale) am 25.09.2022

 

Entgegen aller Wettervorhersagen konnte der abschließende Monatspreis für das Golfjahr 2022 bei bestem Golfwetter und ausgezeichneten Platzverhältnissen – den Greenkeepern sei Dank, insbesondere für die bestens präparierten Greens – durchgeführt werden.

Den Sonderpreis „nearest-to-the-Pin“ konnte sich Markus Ruckerbauer sichern.

Beim „longest Drive“ und beim Birdiepool war Markus Harrer nicht zu schlagen.

Er gewann auch mit 35 Punkten die Bruttowertung.

Souverän war auch Maximilian Werner, der die Nettowertung mit 40 Punkten vor Franz Heigl gewann.

In der abschließenden Gesamtwertung der vier besten Ergebnisse aus dieser Turnierserie gab es jeweils souveräne Sieger:

In der Nettowertung triumphierte Florian Grasl mit 175 Punkten und damit 13 Punkten Vorsprung vor seinem engsten Verfolger Robert Kreuzpointner.

Seriensieger Markus Harrer konnte mit 131 Punkten und einem Abstand von 37 Punkten!!! zum zweitplazierten Simon Engl den unangefochtenen Sieg nach Hause fahren.

Auf ein Neues im Golfjahr 2023!

 

Hugo Korbel

 

30 Jahre Golfclub Gäuboden e.V. – Tag 2

Am Samstag ging es bei erneut windig-regnerischen Wetter mit einem nicht vorgabewirksamen und daher sehr unterhaltsamen Chapman-Vierer weiter.

Gut gebrauchen konnte man daher das Startgeschenk. Das Jubiläums-Schlägertuch! Und natürlich Tees und dem Jubiläumsball.

Trotz des Wetters in bester Stimmung, gingen die Teams von Tee 1 und Tee 10 auf dem nach wie vor in bestem Zustand befindlichen Platz in das Turnier.

Im Halfwayhaus hatte man die reichhaltige Auswahl, mit was man sich am besten für den weiteren Verlauf der Runde stärken konnte.

Nach dem Turnier konnte man im sportlich-eleganten Outfit beim Prosecco-Empfang die jeweiligen Runden nochmals Revue passieren lassen und erläutern, was alles Schuld dafür getragen habe, dass man kein besseres Resultat heimgebracht hatte. Mehr erfahren

30 Jahre Golfclub Gäuboden e.V. – Tag 1

Bereits Tage zuvor kündigten markante Banner an den Zufahrten zum Golfclub am Gut Fruhstorf dieses Jubiläum an.

Gefeiert wurde an zwei Tagen mit sportlichen Turnieren und einem Rahmenprogramm, das sich sehen lassen konnte.

Trotz des vorher gesagten und dann tatsächlich eingetretenen schottischen Golfwetters, hatten die Teilnehmer viel Vergnügen und würdigten und ehrten den Golf Club Gäuboden e.V.  durch ihr Erscheinen und Mitwirken.

Die von Walter Eimannsberger entworfenen und zum Jubiläum passenden Schriftzüge auf den Fairways und auf den Greens veredelten den ohnehin von den Greenkeepern bestens aufbereiteten Platz. So etwas hatte man noch nie zuvor gesehen! Mehr erfahren

30 Jahre Golfclub Gäuboden

Bei bestem britischen Golfwetter feierte der Golf Club Gäuboden e. V. am letzten Wochenende sein dreißigjähriges Jubiläum.

 

Bei den durchgeführten Turnieren und Abendveranstaltungen hatten alle Spielerinnen und Spieler sowie die Gäste viel Spass, so dass man tatsächlich von einem rundum gelungenen Jubiläumswochenende sprechen kann.

 

Fotos und Berichte folgen in Kürze

Newsletter September

Liebe Mitglieder,

anbei der Newsletter September.

Kommendes Wochenende ist es soweit, die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen unseres Golfclubs stehen an.
Am Freitag, 16.09. beginnt das Jubiläum mit einem handicap-relevanten Wettspiel nach Stableford über 18 Löcher – Kanonenstart um 13:00 Uhr.

Im Turnier enthalten ist:

  • Startgeschenk
  • Bayerischer Abend mit Buffet und Freibier
  • Live Musik (Duo Marcus & Stefan)

Meldeschluss ist der kommende Mittwoch – 12:00 Uhr. Mehr erfahren

Gäuboden Volksfestturnier

Am Montag, 15.08.2022 startete dieses Jahr, nach zweijähriger Pause, wieder das Volksfestturnier im Golfclub Gäuboden. Passend zum bekannten Gäubodenvolksfest in Straubing findet auf unserer Anlage dieses Turnier statt. Bei besten Wetter- und Platzbedingungen starteten ab 09:00 Uhr 67 Teilnehmer.

Während der Siegerehrung konnten viele gute Ergebnisse geehrt werden:

Als Bruttosiegerin der Damen wurde das Susanne Metz mit 26 Punkten. Bei den Herren konnte sich in der Bruttowertung Markus Harrer mit 35 Punkten durchsetzen. Die Nettowertung wurde in zwei Klassen ausgetragen. In Klasse A siegte Robert Hoffmann mit 42 Punkten. Mit nur einem Zähler weniger landete Stephan Weinzierl auf Platz zwei. Dritter wurde Helmut Pongratz mit 39 Punkten. Erster in Klasse B wurde Erich Leising mit sehr starken 48 Punkten. Daher reichten Matthias Schütz seine 47 Punkte „nur“ für Rang zwei. Den dritten Platz sicherte sich Elke Edenhofer mit 44 Punkten.

Bei der Sonderwertung des Nearest to the Pin gewann bei den Damen Anita Windirsch und bei den Herren Harry Kleinert. Sein Ball lag nach dem Abschlag nur 19 cm vom Loch entfernt. Zum längsten Abschlag in der Wertung des Longest Drive konnte man bei den Damen Susanne Metz und bei den Herren Markus Harrer gratulieren.

 

Am Abend traf sich die Turniergesellschaft noch im Volksfest und lies den Tag noch feiernd ausklingen.

Scroll to top